Psychotherapie mit Hypnose macht glücklich

„Ich wollte mich nach meiner Therapie schlecht fühlen, aber es funktionierte nicht mehr…“

… sagte eine Kundin letztens …

Psychotherapie mit Hypnose ist der Schlüssel zum Glück!

Ich habe in meiner Praxis mit Happy Life Orange mehrere Therapiemethoden in meiner Behandlung zusammen gefasst, damit Sie glücklich sein können, denn dann bin ich es auch!

Dieses Vorgehen hat sich schon seit vielen Jahren in Hunderten von Sitzungen bewährt und meine Kunden verließen glücklich mit einem Lächeln wieder die:
„PRAXIS OLIVER RANGE“!

Seit 2012 bin ich als Therapeut für meine Kunden für unzählige Probleme Ansprechpartner. Zunächst hatte ich eine erfolgreiche Praxis in Pfaffenhofen und bin seit 2018 in Bad Aibling tätig.

Schreiben Sie mir Ihr Anliegen völlig unverbindlich und wir werden eine Lösung finden:

Psychotherapie

Psychische Erkrankungen können meist das Resultat nicht bewältigter Problemsituationen,
aber auch innere Konflikte sowie traumatische Erlebnisse sein.

Deswegen wende in meiner Therapie neben der klassischen Psychotherapie auch noch einige andere psychotherapeutische Verfahren an.

Klicken Sie auf das +-Symbol, um mehr zu erfahren:

Mehr Info

Analytische Psychotherapie:

Psychische Erkrankungen können meist das Resultat nicht bewältigter Entwicklungsschritte, aber auch innere Konflikte bzw. traumatische Erlebnisse sein.

Diese Prägungen werden bei dieser Therapie für Sie als Patient und mich bewusst erlebbar und lassen sich bearbeiten. Der Patient sollte die Bereitschaft haben, in sich selbst hineinzusehen und die eigenen Gefühle zu beschreiben.

Ich nehme bei dieser Behandlung eine neutrale Rolle ein. Meine Aufgabe besteht darin, dem Patienten das Verdrängte bewusst zu machen und es evtl. Neue zu bewerten bzw. zu erleben.

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie:

Der Blick richtet sich auf das unbewusste Erleben und Verhalten des Patienten – ähnlich wie bei der analytischen Therapie. Nicht gelöste innere Konflikte bzw. Traumata bestehen bis ins Heute fort und verursachen so die psychischen Leiden. Obwohl die Ursache oft in der Vergangenheit vermutet wird, steht sie bei dieser Behandlung nicht im Vordergrund. Es werden Lösungen in der Gegenwart gesucht und gefunden.

Systemische Psychotherapie:

Bei dieser Therapieform werden Familie oder andere Bezugspersonen, wie auch das gesamte Umfeld mit einbezogen. Das ganze System sozusagen.

Denn die Ursache für psychische Probleme vermuten systematische Ansätze in gestörten Beziehungsweise- und Kommunikationsstrukturen zwischen beteiligten Personen. Neben Einzelgesprächen kann es auch Fragen in der gemeinsamen Runde geben. bei denen Beteiligte, ihre Sicht über den Stand der Beziehungen äußern und diese zur Diskussion stellen. Ich arbeite aber auch in Einzeltherapie mit entsprechenden Figuren.

 

Hypnosetherapie

Hypnose ist ein Verfahren zur Erlangung eines veränderten Bewusstseinszustandes.

Wie Hypnose funktioniert, sehen Sie, wenn Sie auf den orangen Button unterhalb klicken und was für andere Entspannungsverfahren ich bei meiner Therapie anwende, sehen Sie, wenn Sie auf das +-Symbol klicken:

Mehr Info

Hypnosetherapie:

Man kann Hypnose als einen veränderten Bewusstseinszustand bezeichnen. Sie haben die Augen geschlossen, erleben eine konzentrierte Entspannung und hören und empfinden alles noch viel intensiver.

Viele denken auch, es sei eine Art Schlaf oder Traum und damit haben sie nicht ganz Unrecht, denn die Hypnose verdankt ja auch ihren Namen dem griechischen Gott des Schlafes: „HYPNOS“

Doch mit den gewohnten nächtlichen Schlaf- oder Traumphasen hat die Hypnose nichts zu tun. Sie ist so etwas wie ein Tagtraum.

Ausführlichere Info und noch weitere „Entspannungstherapien „sehen Sie, wenn Sie auf diesen Link klicken:

Entspannungverfahren

Gesprächstherapie

Bei der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie konzentriere ich mich, wie auch schon Carl Rogers, auf die Beziehung zu meinen Klienten. Auch sehr gut für Kinder und Jugendliche geeignet.

Mehr Info

Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie:

Dabei konzentriere ich mich, wie auch schon Carl Rogers, auf die Beziehung zu meinen Klienten. Meine Erfahrung ist, dass jeder Mensch im Grunde eine positive Entwicklungsrichtung hat und selbst am  besten weiß, wie er seine Probleme lösen kann. Für meinen Beratungserfolg ist meine innere Haltung entscheidend und dazu gibt es drei Prinzipien, die ich einhalte.

Ich muss nur die geeignete Umgebung schaffen, in der sich meine Klienten frei entfalten können. Diese Umgebung finden statt durch die personenzentrierte Psychotherapie, die es ermöglicht Problemlösungen zu finden. Meine drei Prinzipien sorgen dafür, dass ich meine Klienten weder belehre, noch bewerte oder ihr Verhalten interpretiere:

1. Kongruenz und Echtheit
2. Wertschätzung und Akzeptanz
3. Empathie und ein fühlendes Verstehen

Verhaltenstherapie

Durch Einsicht und neuem Verhalten ans Ziel kommen. Wir können jederzeit ein neues Verhalten erlernen. Somit wird dysfunktionales Verhalten und Denken von außen steuerbar.

Mehr Info

Kognitive Verhaltenstherapie:

Durch Einsicht und neuem Verhalten ans Ziel kommen. Wir können jederzeit ein neues Verhalten erlernen. Somit wird dysfunktionales Verhalten und Denken von außen steuerbar.

Ich arbeite sehr gerne mit Rollenspielen, Verhaltensübungen, Systematischer Desensibilisierung, Belohnungschips und Gesprächen über Werte und Gefühle, um meine Klienten über ihre irrationale und auch oft krank machende Gedankenführung aufzuklären.

Diese fünf Grundsätze sind Bestandteil:

1. Verhaltenstherapie ist auf den einzelnen Menschen ausgerichtet.

2. Sie geht in kleinen Schritten vor.

3. Der Patient weiß, mit welchen Mitteln gearbeitet wird.

4. Der Patient leistet einen angemessenen Beitrag.

5. Die Eigenart des Menschen wird respektiert.

Die kognitive Verhaltenstherapie konzentriert sich darauf:

1. Verhalten zu steuern.

2. Zirkuläre Gedankenprozesse (Grübeln) zu durchbrechen und abzubauen.

3. In Rollenspielen sozial kompetentes Verhalten einzuüben.

4. Durch Desensibilisierung Angst hervorrufenden Reizen ihren Schrecken zu nehmen.

Wie ich therapiere?

Mein untrügliches Gespür für die Wahrheit hinter den Worten, sowie meine göttliche Verbundenheit vermitteln meinen Kunden ein warmes Gefühl des Gesehen- und Verstandenwerdens. Meine drei Grundprinzipien dabei sind:

1. Kongruenz und Echtheit
2. Wertschätzung und Akzeptanz
3. Empathie und ein fühlendes Verstehen

Diese Grundprinzipien sorgen dafür, dass ich meine Klienten weder belehre, noch bewerte oder ihr Verhalten interpretiere. Ihre Intuition sagt Ihnen:

„Hier bin ich richtig!“

Ich höre Ihnen zu und finde mit Ihnen gemeinsam Lösungen.

Wofür ist meine Therapie?

Die aktuelle Lage trägt ja bekanntlich nicht dazu bei, dass Sie so unbeschwert und glücklich leben können, wie das für Sie vielleicht noch vor einigen Jahren möglich war.

Glauben Sie, Sie haben z. B. eine

  • Depression oder einen Burnout?
  • oder Sie haben
  • Angstzustände und Schlafprobleme?
  • Mangelt es Ihnen an
  • Selbstvertrauen und Selbstsicherheit?
  • Wollen Sie
  • Abnehmen oder Nichtrauchen?
  • Fehlt Ihnen die
  • Lebensfreude oder der Lebenssinn?
  • und vieles mehr (klicken)

… dann sind Sie bei mir richtig!

Außerdem biete ich Paartherapie an und für Kinder & Jugendliche bin ich ebenfalls ein guter Ansprechpartner.

 

So laufen die Sitzungen ab:

Nachdem Sie mit mir einen ersten Termin vereinbart haben, werden wir über Ihr Anliegen, Ihre Veränderungswünsche und ob es jetzt eine Psycho- oder Hypnosetherapie … oder beides, was am beliebtesten und erfolgreichsten ist, ausführlich sprechen.

Was jetzt eigentlich genau Hypnose ist und wie der Ablauf einer solchen Sitzung ist, sehen sie in diesem Video:
(Meine Hypnose findet übrigens immer in der Du-Form statt!)

Termin1 

Bitte vor der ersten Behandlung den Anamnesebogen ausfüllen.

Dieser ist für eine erste Kontaktaufnahme nicht unbedingt erforderlich, hilft aber bei der Therapie und erspart eine Sitzung. (streng vertraulich)

oder Sie laden ihn in PDF-Format runter und bringen ihn einfach beim ersten Termin mit und wir besprechen ihn:

1. Wir analysieren Ihre aktuelle Lebenssituation: (für mehr Info auf das + klicken)

Es geht dabei darum, dass Sie Ihren Gedanken, Gefühlen und Wünschen Ausdruck verleihen und Ihre Wahrnehmung teilen können.

2. Während des Gespräches werden wir Lösungen erkennen.

Häufig kommen dabei Gedanken und Gefühle auf, die vorher noch gar nicht bewusst waren. Ich nehme dabei eine unterstützende Rolle ein, stelle gezielte Fragen und höre Ihnen genau zu.

3. Wie bin ich bislang mit Problemen umgegangen?

Denn oft geht es darum, die eigenen eingefahrenen Muster im Verhalten in Lebenssituationen und Beziehungen zu erkennen und zu akzeptieren, um sie dann zu verändern und neue Erfahrungen zu ermöglichen.

4. Die für Sie beste Therapiemethode wird ausgewählt.

Ich werde mit Ihnen gemeinsam über die Möglichkeiten sprechen, die Sie wieder glücklich machen und danach mit der Therapie beginnen.

5. Termin vereinbaren - bitte klicken

Termin2

Preise & Angebote:

Psychotherapie

Meine Psychotherapie in meiner Praxis in Bad Aibling beinhaltet die Gesprächs- und Verhaltenstherapie und auch andere Therapieformen (siehe weiter unten).

In einem Vorgespräch lernen wir uns kennen und besprechen den Anamnesebogen.

In einem nachfolgenden intensiven und vertrauensvollen Gespräch werden unter anderem Ihre Glaubensätze in Frage gestellt. Dieses Gespräch beinhaltet viele Therapieformen und es werden neue und hilfreiche Strategien gemeinsam entwickelt.

Preis ist für 60 Minuten gefühlvolle und transformierende Therapie.

(Für Jugendliche unter 16 Jahren sind es 20,00€ weniger)

75 €

Mehr Info zu den Therapien

Bei der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie konzentriere ich mich, wie auch schon Carl Rogers, auf die Beziehung zu meinen Klienten. Meine Erfahrung ist, dass jeder Mensch im Grunde eine positive Entwicklungsrichtung hat und selbst am  besten weiß, wie er seine Probleme lösen kann. Für meinen Beratungserfolg ist meine innere Haltung entscheidend und dazu gibt es drei Prinzipien, die ich einhalte.

Ich muss nur die geeignete Umgebung schaffen, in der sich meine Klienten frei entfalten können. Diese Umgebung finden statt durch die personenzentrierte Psychotherapie, die es ermöglicht Problemlösungen zu finden. Meine drei Prinzipien sorgen dafür, dass ich meine Klienten weder belehre, noch bewerte oder ihr Verhalten interpretiere:

1. Kongruenz und Echtheit
2. Wertschätzung und Akzeptanz
3. Empathie und ein fühlendes Verstehen

Bei der kognitive Verhaltenstherapie
werden wir durch Einsicht und neuem Verhalten ans Ziel kommen. Wir können jederzeit ein neues Verhalten erlernen. Somit wird dysfunktionales Verhalten und Denken von außen steuerbar.

Ich arbeite sehr gerne mit Rollenspielen, Verhaltensübungen, Systematischer Desensibilisierung, Belohnungschips und Gesprächen über Werte und Gefühle, um meine Klienten über ihre irrationale und auch oft krank machende Gedankenführung aufzuklären.

Fünf Grundsätze sind Bestandteil:
1. Verhaltenstherapie ist auf den einzelnen Menschen ausgerichtet.

2. Sie geht in kleinen Schritten vor

3. Der Patient weiß, mit welchen Mitteln gearbeitet wird

4. Der Patient leistet einen angemessenen Beitrag

5. Die Eigenart des Menschen wird respektiert

Die kognitive Verhaltenstherapie konzentriert sich darauf:
1. Verhalten zu steuern

2. Zirkuläre Gedankenprozesse (Grübeln) zu durchbrechen und abzubauen

3. In Rollenspielen sozial kompetentes Verhalten einzuüben und 

4. Durch Desensibilisierung Angst hervorrufenden Reizen ihren Schrecken zu nehmen

 

Wenn es Ihnen unmöglich ist, in meine Praxis zu kommen oder Sie aus anderen Gründen Ihre Wohnung nicht verlassen können, dann biete ich auch Online-Therapie an:

Psychotherapie mit Hypnosetherapie

Es wird ein intensives psychotherapeutisches Gespräch mit ausführlicher Anamnese geführt und anschließend die Erkenntnisse mit einer entspannenden Hypnose ins Unterbewusstsein übertragen.

Dies ist die wirksamste Transformation zum Glück.

Meistens sind es ca. 4 Sitzungen, um wieder glücklich zu sein und der Zeitaufwand beträgt jeweils 90 Minuten.

Das Honorar ist pro Sitzung!

(Für Jugendliche unter 16 Jahren sind es 20,00€ weniger)

95 €

Mehr Info zu den Therapien

In meiner medizinischen und therapeutischen Hypnose, die man auch als eine konzentrierte Entspannungsreise ins Unterbewusstsein betrachten kann, kann man neue ungewöhnliche Erfahrungen sammeln, um alte Muster zu durchbrechen.

Niemand weiß wirklich was Hypnose ist, nur eines ist sicher – sie wirkt!
… und wenn ich als Therapeut überzeugt davon bin, dann ist es auch so!

Für mehr Info zu meiner Hypnosetherapie:

Hier klicken

Meditation hat zum Ziel, den Geist zu beruhigen und sich von störenden Gedanken zu befreien. Ziel ist es eine Stille oder innere Leere zu erreichen. Allerdings kann man auch einen Bewusstseinszustand erreichen, in dem man hellwach und vollkommen entspannt ist. Es gibt unterschiedliche Formen wie z.B. die Ruhemeditation, Gehmeditation oder einer Achtsamkeitsmeditation. Man kann einfach nur sitzen oder liegen oder auch aktiv etwas tun. Ich bevorzuge die Ruhemeditation.

Das Autogene Training ist Entspannungsverfahren, das auf Autosuggestion beruht. Es führt zu einer Entspannung der Muskulatur und zur Erholung und hat zwei Stufen: Grundstufe und die Oberstufe. Die erste Stufe dient in erster Linie der Entspannung.

Beherrscht man die 6 Grundübungen aus der Grundstufe, kann man zur Oberstufe übergehen. In der Oberstufe geht es um Selbsterkenntnis und Charakterbildung.

Das Autogene Training kann zum Einschlafen, bei innerer Unruhe, Schlafstörungen, stressbedingten bzw. psychosomatischen Beschwerden angewandt werden.

Stress ist heutzutage ein weit verbreitetes Problem.

Tiefenentspannung ist der Gegenpol zu Stress und dieser Stress aktiviert den „Flucht-Kampf-Modus“, der so lange aktiviert bleibt, bis man ihn auflöst. Der Körper braucht ein sogenanntes „Entwarnungssignal“, um wieder ganz entspannen zu können.

Dafür werden verschiedene Methoden genutzt, die man hier auf dieser Seite alle finden kann. Die weitverbreitesten sind wohl die progressive Muskelrelaxation und Yoga.

Einige dieser Entspannungstechniken werden hier in meiner Praxis auch ausgeführt.

Flöten- und Harfenkonzerte, Naturgeräusche wie das Rauschen eines Baches, Meeresrauchen oder Vogelgezwitscher werden bei dieser Entspannungsmethode genutzt. Neben diesen Geräuschen wird auch meistens eine entspannende Wellnessmusik zu hören sein und meist wird dabei eine tiefgehende hypnotische Reise gemacht.

 

Wenn es Ihnen unmöglich ist, in meine Praxis zu kommen oder Sie aus anderen Gründen Ihre Wohnung nicht verlassen können, dann biete ich auch Online-Therapie an:

Hypnosetherapie

Meine Hypnosetherapie kann eine medizinische, therapeutische Hypnose oder auch eine entspannende Meditation sein.

Wundervolle Phantasiereisen können zum Glück beitragen und auch ein Autogenes Training ist oft sehr hilfreich.

Die Hypnosetherapie kann von einer leichten Trance bis zu einer langen Tieftrance-Hypnose z.B. in frühere Leben gehen. Mehr zu den verschiedenen Hypnose-Möglichkeiten im Anamnesebogen.

Das Honorar ist pro Sitzung!

(Für Jugendliche unter 16 Jahren sind es 20,00€ weniger)

65 – 350 €

Wie Hypnose genau funktioniert und wie ich damit erfolgreich arbeite – das sehen Sie, wenn Sie auf folgenden Link klicken:

Wenn es Ihnen unmöglich ist, in meine Praxis zu kommen oder Sie aus anderen Gründen Ihre Wohnung nicht verlassen können, dann biete ich auch Online-Therapie an:

Praxis Oliver Range - Psychotherapie mit Hypnose macht glücklich

Wer bin ich?

Erfahrung

Durch eine Nahtoderfahrung bin ich zum Lebensexperten geworden, denn nur wer schon mal tot war, weiß wie das Leben wirklich funktioniert!

Danach habe ich mich mithilfe meiner Gedankenkraft nach einem langen Wachkoma vom spastisch gelähmten Pflegefall zum Ski- und Motorradfahrer weiterentwickelt!

Diese Kraft und dieses Vertrauen gebe ich in meinen Sitzungen weiter.

Mehr zu meiner Geschichte in folgendem Vortrag von 2017:

Gesicht

Ausbildungen

Meine umfangreiche therapeutische Ausbildung trägt natürlich auch dazu bei:

  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Therapeut für integrative und medizinische Hypnos
  • Hypnotherapeut nach Milton Erickson
  • Psychologischer Lebensberater und Coach
  • NLP Practitioner und NLP Master
  • Gesprächs- und Verhaltenstherapeut
  • R.E.S.E.T. Therapeut

Kundenfeedback

Hallo Leute hier mein Feedback:

Wer die wirklichen Ursachen seiner Probleme lösen will, der sollte Hypnose auf jeden Fall probieren.

Über 15 Jahre habe ich große Probleme gehabt bezüglich Selbstvertrauen – Selbstbewusstsein – Selbstliebe. Ihr könnt euch denken, dass ein Leben mit diesem Problemen alles andere als schön war.

All diese Probleme sind nun nach 3 Sitzungen weg – einfach weg – ich bin wie ein neuer Mensch. Ich erkenne mich selbst nicht wieder – natürlich im positiven Sinne.

Insofern nochmal ein Riesendank an Herr Range.

DANKE!

Paul

Paul P. 12.11.2020

Lieber Herr Range,

heute sind wir eine Woche vor Weihnachten und mein Gewichtsziel war damals 20kg weniger vor Weihnachten.

Jetzt habe ich schon 16kg abgenommen und bin superglücklich mit meinem neuen Aussehen…und alles dank Ihnen!
Danke Herr Range für Ihre Hilfe.

Ohne Sie hätte ich das nie geschafft.
Vielen Dank!
Viel Glück und Erfolg mit Ihrem Buch in der Zukunft.

Viele Schöne Grüße von Sabine

Sabine S. - 14.05.2020

Hinterlassen Sie hier Ihr Feedback oder sehen Sie sich weitere Kundenmeinungen an:

Hier finden Sie mich:

Oliver Range

Sonnenstr. 3d

83043 Bad Aibling

Telefon: 08061-3451358

Mobil: 01577-2730273

E-MAIL

Für eine Therapieanfrage füllen Sie doch bitte das Kontaktformular unterhalb aus:

15 Minuten kostenloses Vorgespräch beim ersten Termin gibt es immer und danach werden wir gemeinsam entscheiden!

Bitte vor der ersten Behandlung den Anamnesebogen ausfüllen:

(Für eine erste Kontaktaufnahme nicht erforderlich)

Nehmen Sie doch unverbindlich mit mir Kontakt auf:

8 + 13 =

Bei erfolgreicher Kontaktanfrage erhalten Sie als Dankeschön eine kostenlose Wohlfühlhypnose!

Weitere Hinweise zur Speicherung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Die Praxis befindet sich in der Sonnenstr. 3d in Bad Aibling. Es ist das grüne Haus im Hinterhof.

Parken können Sie in der Lindenstraße vor den Bahngleisen (1€) oder kostenlos in der Geschwister-Scholl-Straße. Ab und zu ist auch der Besucherparkplatz vor dem Haus frei.

Ich freue mich auf Sie

Ihr Oliver Range

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner